Therapiestudie in virtueller Realität zur Behandlung agoraphobischer Ängste
Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz bestehend aus Psycholog_innen, Psychotherapeut_innen und Medizindoktorand_innen führt aktuell eine Therapiestudie in virtueller Realität zur Behandlung agoraphobischer Ängste durch. Im Rahmen der Studie können Menschen mit Agoraphobie einen kostenlosen Psychotherapieplatz bekommen (Verhaltenstherapie mit VR-Elementen, Agoraphobie mit und ohne Panikstörung, zwischen 18 und 75 Jahren).
Nach einer ausführlichen Diagnostik findet die Prä-Messung bei uns auf dem Universitätscampus statt, ggf. schließt eine ca. dreimonatige Psychotherapie an (Mischung aus Einzel- und Gruppensetting, mit Exposition in virtueller Realität).
Mehr Informationen finden Patient_innen mit Agoraphobie auf der Projekt-Website oder in diesem Flyer zur Studie (PDF, 2.6 MB).